Lesungen zu seinem ersten Buch „Eine deutsch-deutsche Geschichte Brauwende 1990“ (2014) hielt er von Neustrelitz bis Bad Doberan.
Nun liest er auch endlich am wichtigsten Handlungsort des Romans!
Hans-Jürgen Ahnsehl, geboren 1945 in Neustrelitz, wuchs in der ehemaligen DDR auf. Er lebt heute unweit der Barlachstadt Güstrow. Nach Abitur, Lehre und Studium der Wirtschaftsingenieurwissenschaften an der Universitär Rostock war er in den Bereichen Schiffsbau, Bauwesen und Brauwesen in leitenden Funktionen tätig. Ab 1985 Quereinsteiger in der Export-Brauindustrie. Von 1991-2008 arbeitete er als kaufmännischer Braumanager in der deutschen und dänischen Biermarken-Welt (Hamburg / Kopenhagen). Anschließend gründete
er eine Personal- und Unternehmensberatung. Seinen ersten Roman »Eine deutsch-deutsche Geschichte Brauwende 1990« veröffentlichte er 2014. -Quelle: https://www.idea-verlag.de
In seinem Roman „Der Zweifler“ schildert Hans-Jürgen Ahnsehl den Lebensweg des ostdeutsche Managers Jörg Alsleben, mit all seinen Höhen und Tiefen, mit staatlich verordneten Hürden und daraus resultierende Entscheidungen. Oft zweifelt er an der Richtigkeit politisch bedingter Ereignisse, an bürokratischen Entscheidungen und an dem gesellschaftlichen System. Kritisch stellt er die Problematik der Zusammenführung beider, sich unterschiedlich entwickelten Gesellschaftssysteme dar und mit den sich daraus ergebenden Belastungen. Wird Jörg Alsleben trotz aller enttäuschenden Widerstände, seinen Berufsweg als Führungskraft unter den neuen gesellschaftlichen Bedingungen fortsetzen können?
Wann?
Freitag, 01.12.2023 um 18.00 Uhr
Eintritt
5,00 €
Wo?
Stadtbibliothek, Bürgersaal der Stadt Lübz
Am Markt 23
19386 Lübz
Anmeldungen telefonisch unter 038731/471838 oder persönlich in der Stadtbibliothek Lübz oder der Stadtinformation.
Am Abend können die Bücher des Autors käuflich erworben und signiert werden!