Mitten in der Natur im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte liegt Westeuropas größtes Bärenschutzzentrum – der BÄRENWALD Müritz.
Hier leben in einem bewusst naturbelassenen Wald gerettete Braunbären, die aus nicht artgemäßer Haltung stammen. Die Bären finden hier einen Lebensraum, der ihren natürlichen Bedürfnissen entspricht, können ihr natürliches Verhalten wiederentdecken und einfach Bär sein.
Naturnahes Zuhause für gerettete Braunbären
Bären in Gefangenschaft können nicht mehr ausgewildert werden – sie sind zu abhängig vom Menschen und würden in freier Wildbahn nicht überleben. Durch schlechte Haltungsbedingungen sind viele schwer verhaltensgestört.
Der BÄRENWALD Müritz bietet solchen Bären eine Alternative: Hier können sie Instinkte wiederentdecken und ihr natürliches Verhalten ausleben – umherstreifen, sich zurückziehen, Höhlen graben, im Teich baden oder in Winterruhe gehen.
Öffnungszeiten des Bärenschutzzentrums
01. November bis 14. März:
Täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr
15. März bis 31. Oktober:
Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
Der letzte Einlass erfolgt eine Stunde vor der Schließzeit.
Adresse
Am Bärenwald 1, 17209 Stuer