Italienische Gaumenfreuden verspricht der Backtag am 28. August im Lehmmuseum Gnevsdorf. Dorothee Weckmüller (links) zaubert von 11 – 16 Uhr ihre beliebten Dinkel- und Roggenvollkornbrote. Zusammen mit Sabine Warnke bäckt die Wangelinerin dieses Mal auch Ciabatta-Brötchen und Focaccia, das berühmte ligurische Fladenbrot. Zur Kaffeezeit warten die Ehrenamtlichen um Weckmüller und Warnke mit frisch gebackenen Keksen und Kuchen nach Gnevsdorfer Art auf. Lehmmuseums-Legende Marita Kiehnscherf (rechts) führt Interessierte gern durch die Ausstellung des europaweit einzigartigen Lehmmuseums, das in diesem Jahr mit der Sonderausstellung „“KASBAH CAID ALI EL JADIDA – 25 Jahre Sanierung einer marokkanischen Lehmburg“ aufwartet. Das Schaubacken ist frei. Spenden für das ehrenamtlich geführte Lehmmuseums sind erwünscht.
Foto: H. Miska
Besucheradresse:
Lehmmuseum Gnevsdorf
Steinstraße 64 a
19395 Gnevsdorf