Ort: Wangeliner Garten
Kommende Daten für die Führung:
- –
- –
- –
- –
Lehmarchitektur ist Avantgarde. Begriffe wie regionale Rohstoffe, nachhaltige Bauweise und das sogenannte Slow building haben sich in den letzten Jahren von einem Nischendasein zu sowohl national als auch international diskutierten Themenfeldern entwickelt.
Besichtigen Sie die Bauten des Wangeliner Gartens und der Europäischen Bildungsstätte für Lehmbau, deren Baumaterialien hauptsächlich Stroh, Lehm, und Kalk sowie recycelte Materialien sind.
Diese Dichte ist hierzulande bemerkenswert und zeigt, wie aus nachhaltigen Materialien vielfältige Lehm- und Strohbauten entstehen können
Treffpunkt: Gartencafé
Preis: 8,00 €/ Person
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Treffpunkt begrüßt Sie Birke Fehéri.
Kontakt
Wangeliner Garten
Vietlübber Straße, 19395 Ganzlin/OT Wangelin
Telefon: 038737 499878