„Wolf im Mestliner Kulturhaus gesichtet“
Absatz
So können Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab dem 22.06. ruhigen Gewissens berichten, ohne zu lügen.
Absatz
An diesem Tag wird im Kulturhaus Mestlin „ROTKÄPPCHEN 4.0“ eröffnet.
Absatz
16.30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einer Führung durch die Ausstellung, dazu gibt es Poetry Slam und Performance, Musik ist zu hören und 19.30 Uhr beginnt das Theaterstück im großen Saal.
Absatz
Den Namen trägt das Märchenprojekt von Denkmal Kultur Mestlin e.V., weil darin der zottelige Geselle mit den großen Zähnen und ein Mädchen, das ständig rote Käppchen trägt, die Hauptrollen spielen.
Eine Geschichte voller Spannung für Kinder und Erwachsene.
41 Künstler/innen zeigen ihre Sichtweise auf das alte Kindermärchen.
Die Märchenwelt beginnt direkt hinter dem Eingang, in der oberen Etage wird von Takwe Kaenders eine Ausstellung kuratiert, in der 27 Künstler/innen Bilder, Figuren und Installationen ausstellen, alles dreht sich um Rotkäppchen und den Wolf.
Im Erdgeschoß im großen Saal, spielen und singen professionelle Schauspieler und Musiker die alte Geschichte unter Leitung von Susanne Reichhard. Sie ist auch dafür verantwortlich, dass rund um das Bühnenbild die gebastelten Exponate von Kindern und Jugendlichen aus 20 Kitas und Schulen der Region zu bestaunen sind. Lange im Voraus besuchte sie die Einrichtungen, lud zum Besuch der Veranstaltung ein und besprach mit Lehrer/innen und Erzieher/innen, wie sich die jungen Menschen aktiv an dem Projekt beteiligen können.
Die Ausstellung im Kulturhaus ist vom 23. Juni bis zum 25. August immer von Mittwoch bis Sonntag jeweils 11.00 – 17.00 Uhr geöffnet.
Neben Theatervorstellungen speziell für die Schulen und Kitas wird die Märcheninszenierung am 23. Juni um 15.00 Uhr (Premiere für Kinder) und am 29. Juni um 15.00 und um 19.30 Uhr gespielt. Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen, besondere Vorsicht gilt für Großmütter, der Wolf hat ständig Hunger.
Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei.
Veranstaltungsort
Kulturhaus Mestlin
Marx-Engels-Platz
19374 Mestlin
Veranstalter
Denkmal Kultur Mestlin e.V.
Marx-Engels-Platz 5
19374 Mestlin
Tel. 038727/ 888277
Mobil 0170/ 581 72 49
info@denkmal-kultur-mestlin.de
www.denkmal-kultur-mestlin.de