Bald kommt der Winter, und es muss Vorrat geschaffen werden. Die Historiendarsteller im Mueßer Freilichtmuseum machen am Sonntag, den 27. Oktober zwischen 11 und 16 Uhr, Sauerkraut fürs Fass und Leberwurst. Auf den Tisch kommen Schmorkohl und Holundersuppe mit Grießklößchen.
Die Historiendarsteller anno 1900 heizen den Herd in der Küche der Büdnerei im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß mit Holz an, darauf stellen sie große schwere Kessel und Pfannen. Die Darsteller kochen und backen nach alten Rezepten. Und auch sonst können Museumsbesucher mit allen Sinnen dem Leben unserer Vorfahren nachspüren.
Nicht nur die Darsteller hüllen sich in die Bauernkleider von früher, auch die Räume der Büdnerei mit ihren Möbeln und benutzten Gegenständen sind original. Die Darsteller zeigen den Alltag, einige Bräuche und Traditionen der damaligen Zeit und kennen so manche Geschichte der Bauernfamilien, die einst an diesem Ort lebten.
Museumsbesucher können am Sonntag den Darstellern beim Kochen und Backen über die Schultern schauen, von den Leckereien und frisch zubereiteten Köstlichkeiten naschen und mit den Darstellern über frühere Zeiten ins Gespräch kommen.
Veranstaltungsort
Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß
Alte Crivitzer Landstraße 13
19063 Schwerin
Fotos Freilichtmuseum Mueß