Unter dem Motto „Neuer Raum. Ihre Ideen. Lebendiges Lübz!“ sind Sie herzlich zum Tag der offenen Tür in der „Elde-Theke“ eingeladen.
WANN: 10.09.2025 – 17:00 bis 20:00 Uhr
WO: Mühlenstraße 3, 19386 Lübz
Projekt-Info:
Aus der ehemaligen „Elde-Apotheke“ wird die „Elde-Theke“: ein gemeinsames Projekt der Stadt Lübz, des Gewerbevereins Lübz e.V. und der Eigentümerin Anja Krohn. Ziel ist es, mitten in Lübz einen Ort zu schaffen, der Ideen verbindet, Netzwerke stärkt und kreative Projekte ermöglicht – für ein zukunftsorientiertes Leben und Arbeiten in unserer Region. #LeerstandBeheben
Was erwartet Sie in der „Elde-Theke“?
- Vernetzung & Gründung: Monatliche „After-Work-Treffen“ sowie ein „Feierabend-Markt“ mit regionalen Produkten.
- Solidarisches Stadtcafé & Treffpunkt: Ein „solidarisches Stadtcafé“, eine Podcast-Ecke und eine Bühne für Veranstaltungen von und für Lübz.
- Ideenlabor für alle: Fortsetzung der „Mobilen Ideen-Bar“ zur Förderung junger Fachkräfte und Umsetzung innovativer Ideen.
Erleben Sie die „Elde-Theke“ live am Tag der offenen Tür:
- Kreativität und Inspiration:
- Kissen nähen mit der Bürgermeisterin (Stoffe vom Diakoniewerk Kloster Dobbertin)
- Malen mit dem Mehrgenerationenhaus Lübz & dem Kreisjugendring Ludwigslust-Parchim e.V.
- Freies Stöbern durch die Mini-Galerie und Mitmachen an der interaktiven Skizzenwand
- Musik: Leon Zeug (Rostock), bekannt vom Kulturfloß „Elde-Ahoi“
- Häppchen: von Bäcker Lau & regionale Limonade
- Informationsaustausch: kurze Diskussionsrunde und Ausblick. Lässiger Ausklang.
Das Projekt wurde im Rahmen der Strukturentwicklungsmaßnahme (SEM) Lübz entwickelt, gefördert durch Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF), unter Projektleitung von Martina Dreßelt.
Titelbild von Freepik