Buchtipp April

Die Nanny von Gilly MacMillan

Die Nanny: Roman von [Gilly Macmillan, Sabine Schilasky]Sie ist die Tote im See. Sie ist die Frau an der Tür. Sie ist das Kindermädchen!

Die siebenjährige Jo wächst im Luxus auf, doch Wärme und Zuneigung erfährt sie nur von ihrer geliebten Nanny Hannah. Als die eines nachts ohne jede Erklärung verschwindet, bricht für das Mädchen eine Welt zusammen. Dreißig Jahre später kehrt Jo nach England in das Anwesen ihrer Kindheit am See zurück.

Weiterlesen

Museum und Information weiterhin geschlossen

Das Stadtmuseum und die Stadtinformation bleiben auf Grund von Sanierungsarbeiten voraussichtlich bis 30.04.2021 geschlossen.

Angelkarten und weitere Serviceleistungen der Stadtinformation erhalten Sie nach Rücksprache in den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek. Alles Wichtige zur Abwicklung oder sonstige Informationen gibt es jederzeit telefonisch zu den bekannten Öffnungszeiten (038731- 471839).

Unter bestimmten Hygiene-Regeln  sind die Ausleihe sowie Rückgabe entliehener Medien in der Stadtbibliothek möglich.

Spannende Fortsetzung

Die sieben Schwestern Band 7 erscheint am 24. Mai 2021 im Buchhandel – dann auch zeitnah in Ihrer Stadtbliothek Lübz!

Die verschwundene Schwester von Lucinda Riley
Sieben Sterne umfasst das Sternbild der Plejaden und die Schwestern d’Aplièse tragen ihre Namen. Stets war ihre siebte Schwester aber ein Rätsel für sie, denn Merope ist verschwunden, seit sie denken können. Eines Tages überbringt der Anwalt der Familie die verblüffende Nachricht, dass er eine Spur entdeckt hat:

Weiterlesen

Buchtipp Februar

Jan Fedder – Unsterblich: Die autorisierte Biografie von Tim Pröse

»Ich habe alles gelebt und erlebt. Ich habe all meine Sehnsüchte gestillt und ich vermisse nichts. Denn was bleibt von einem Menschen? Seine Knochen. Und seine Geschichten.« Jan Fedder

Jan Fedder: direkt, gerade, ehrlich, kein Diplomat, aber mit großem Herzen für die Menschen – so verkörperte er wie kein zweiter DEN Hamburger schlechthin. Er starb am 30. Dezember 2019.
Jan Fedder war nicht nur ein großer Schauspieler, sondern vor allem ein großartiger Mensch, einer von den ganz großen, die es so nie wieder geben wird. Er spielte Dirk Matthies in der ARD Serie »Großstadtrevier«, den Bauern Kurt Brakelmann in »Neues aus Büttenwarder«. Denkwürdige Rollen als Bootsmann Pilgrim im Film »Das Boot« und in den Siegfried-Lenz-Verfilmungen »Der Mann im Strom« und »Das Feuerschiff« zeigen ihn als Darsteller ernsterer Charaktere. Doch bei allen Erfolgen sagte Jan Fedder von sich: »Hauptberuflich bin ich Mensch – im Nebenberuf bin ich Schauspieler.«

Weiterlesen

Willkommen 2021

Wir schlagen nun ein leeres Buch mit 365 Seiten auf. Machen wir eine gute Geschichte daraus.
Ein neues Jahr bedeutet neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken & neue Wege.

Vertrauen wir darauf, dass das neue Jahr viel Gutes bringt – neue Zuversicht, neue Träume, neue Abenteuer, neue Magie und neue Anfänge!

Der Lübzer Land e.V. wünscht einen guten Start ins neue Jahr!

Buchtipp Januar

Der Duft von Zimtblüten von Julia Drosten

Liebe ist tief wie das Meer …
Württemberg 1786: Verführt von der Lust auf Abenteuer und Reichtum heuert der Zimmermann Hannes Hiller bei einem Söldnerheer an. Auf der beschwerlichen Seereise, von den Niederlanden ans andere Ende der Welt, lernt er die junge Malerin Bethari de Groot kennen, welche ihren Vater, ein hoher Beamter der Niederländischen Ostindien Kompanie, in die Kolonien begleitet. Das erste Zusammentreffen zwischen dem hitzköpfigen Hannes und der eigenwilligen Bethari verläuft alles andere als harmonisch.

Weiterlesen

DANKE

Ein bewegtes Jahr mit einigen Herausforderungen neigt sich dem Ende zu…
Vielen herzlichen Dank für all das entgegengebrachte Vertrauen, für die Unterstützung und das Verständnis in diesen schweren Zeiten.

Wir wünschen allen von Herzen frohe Weihnachten! Genießen Sie besinnliche Festtage, hoffentlich im Kreise der Lieben und kommen Sie gut und vor allem gesund ins neue Jahr.

Das Team des Lübzer Land e.V.

 

Öffnungszeiten zu den Feiertagen

Alle Einrichtungen, die sich in Trägerschaft des Lübzer Land e.V. befinden, bleiben vom 21.12.2020 – 04.01.2021 geschlossen. Das betrifft: die Stadtbibliothek, das Stadtmuseum Amtsturm, die Stadtinformation, den Aussichtsturm „Alter Wasserturm“ und das Planetarium.
Absatz
Ab Dienstag, den 5. Januar 2021 sind wir in der Stadtbibliothek unter bestimmten Hygiene-Regeln zu den gewohnten Öffnungszeiten  wieder für Sie da.

Weiterlesen

Geschenktipp

Gerade richtig zur Weihnachtszeit und für einen langen Lesewinter empfehlen wir unseren Geschenketipp.

Seefeuer von Elisabeth Herrmann
Absatz
Das Meer, so schön – so tödlich!
Marie Vosskamp kann nicht fassen, welchen Freund sich ihre Mutter nach dem Tod ihres Vaters zugelegt hat! Kein Stück traut sie Magnus, der in Windeseile das Kommando über das Vosskamp’sche Familien- unternehmen übernimmt  und ihre Mutter auch noch heiraten will!

Weiterlesen

Buchtipp Dezember

Neuschnee von Lucy Foley

NeuschneeWinter in den schottischen Highlands: Neun Freunde verbringen den Jahreswechsel in einer abgelegenen Berghütte. Sie feiern ausgelassen, erkunden die eindrucksvolle Landschaft und gehen auf die Jagd – doch was als ein unbeschwerter Ausflug beginnt, wird bitterer Ernst, als heftiger Schneefall das Anwesen von der Außenwelt abschneidet.

Weiterlesen