Wir haben für Sie einen bunten Raum voller Überraschungen hergerichtet– unsere Schnäppchenstube.
Buchtipp Juli
Meine ferne Schwester von Judie Lennox
London, 1938: Während Rowan von einer Party zur nächsten treibt, arbeitet ihre jüngere Schwester Thea hart, um später studieren zu können… Weiterlesen
Lübzer Buchtreff digital!
Die beliebte Veranstaltungsreihe „Lübzer Buchtreff“ des Lübzer Land e.V. findet nicht wie gewohnt im Bürgersaal der Stadt Lübz statt, sondern kommt diesmal in digitaler Form zu ihnen nach Hause ins Wohnzimmer! Weiterlesen
Wir öffnen unsere Räumlichkeiten wieder!
Kleines Update: Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab heute, dem 01.06.2021, die Räumlichkeiten der Bibliothek wieder für den Besucherverkehr öffnen dürfen. Das heißt die Ausleihe und Rückgabe findet nicht mehr im Foyer der Bibliothek statt und Sie können wieder selbständig in den Regalen der Bibliothek stöbern. Ein negativer Test zum Betreten der Bibliothek ist nicht nötig. Abstand halten und Maske tragen ist nach wie vor Pflicht. Auch das Stadtmuseum darf seine Türen wieder öffnen, hier darf man allerdings nur mit einem negativen Schnelltest eintreten und Führungen durch das Museum sind derzeit leider noch nicht möglich. Es steht Ihnen aber frei, sich einen Schlüssel im Museum abzuholen und den Turm auf eigene Faust zu besichtigen.
Die Öffnungszeiten der Bibliothek bleiben wie gewohnt:
Mo geschlossen
Di 10.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 17.00 Uhr
Mi & Do 13.00 – 17.00 Uhr
Fr 10.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 17.00 Uhr
Die Öffnungszeiten des Stadtmuseums und der Stadtinformation haben sich wie folgt geändert:
Di – Fr 10.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 17.00 Uhr
Sa 10.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 16.00 Uhr und So geschlossen
Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Das Team des Lübzer Land e.V.
Buchtipp Juni
Der Lilienpakt von Corina Bomann
Frankreich 1643: Die siebzehnjährige Comtesse Christine d’Autreville wird Zeugin des Mordes an ihrer Familie. Nur knapp entkommt sie. Ein Schmied nimmt sie bei sich auf, doch Christine muss ihre Identität ablegen und zum Jungen werden, denn der Geheimbund „Schwarze Lilie“ ist ihr auf den Fersen. Jules, der Sohn des Schmiedes wird zum Freund und bald schon beginnt sie, mehr für ihn zu empfinden.
Buchtipp Mai
Der Tunnel- nur einer kommt zurück von Chris McGeorge
Sind Sie bereit für einen Boots-Trip ohne Wiederkehr?
Willkommen im Standedge-Tunnel, Englands längstem Kanaltunnel: mit dem Boot befahrbar, finster, eng und der perfekte Ort für einen Thriller voller überraschender Ereignisse!
Sechs junge Leute, seit Jahren beste Freunde, fahren mit dem Boot in Englands längsten Kanal-Tunnel: ein echtes Abenteuer in beklemmender Dunkelheit. Als das Boot nach über zwei Stunden am anderen Ende des Standedge-Tunnels wieder auftaucht, sind fünf der Freunde verschwunden. Der sechste, Matthew, ist bewusstlos.
Lesung zum Welttag des Buches
Zum Welttag des Buches am 23. April präsentiert die Uwe Johnson-Bibliothek den Jugendbuchautor Simak Büchel, der gleich aus zwei seiner spannenden Bücher liest. Weiterlesen
Lesestart-Infos für Familien mit Kindern von 1-3 Jahren
„Lesestart 1–2–3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt. Weiterlesen
Buchtipp April
Die Nanny von Gilly MacMillan
Sie ist die Tote im See. Sie ist die Frau an der Tür. Sie ist das Kindermädchen!
Die siebenjährige Jo wächst im Luxus auf, doch Wärme und Zuneigung erfährt sie nur von ihrer geliebten Nanny Hannah. Als die eines nachts ohne jede Erklärung verschwindet, bricht für das Mädchen eine Welt zusammen. Dreißig Jahre später kehrt Jo nach England in das Anwesen ihrer Kindheit am See zurück.
Museum und Information weiterhin geschlossen
Das Stadtmuseum und die Stadtinformation bleiben auf Grund von Sanierungsarbeiten voraussichtlich bis 30.04.2021 geschlossen.
Angelkarten und weitere Serviceleistungen der Stadtinformation erhalten Sie nach Rücksprache in den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek. Alles Wichtige zur Abwicklung oder sonstige Informationen gibt es jederzeit telefonisch zu den bekannten Öffnungszeiten (038731- 471839).
Unter bestimmten Hygiene-Regeln sind die Ausleihe sowie Rückgabe entliehener Medien in der Stadtbibliothek möglich.