Der Winter zieht ins Rathaus ein

Neue Ausstellung der Fotogruppe Fokus

Auch wenn bei uns der Winter noch nicht richtig angekommen ist – präsentiert er sich in den Räumen des Amtes Eldenburg Lübz in den schönsten Formen und Farben. Dafür sorgt die Fotogruppe Fokus mit ihren wunderschönen Fotografien rund um das Thema „Faszination Winter“.

Weiterlesen

Buchtipp März

Ein turbulenter Mittelalter-Roman der Bestsellerautorin Marion Johanning.
Die verborgenen Schwestern
Absatz
Köln, 1206: Das Heilige Römische Reich ist seit Jahren in einem erbitterten Krieg zerrissen, weil zwei Könige um den Thron kämpfen. Trotz großer Gefahr reist die junge Heilerin Maria vom Niederrhein nach Köln, um einer geheimen Schwesternschaft beizutreten. Doch mit Entsetzen muss sie feststellen, dass die Schwestern nicht mehr in dem Kloster leben.

Weiterlesen

Wichtige Information

Die Stadtbibliothek, die Stadtinformation und das Stadtmuseum Amtsturm bleiben auf Grund umfangreicher Inventur- und Fortbildungsmaßnahmen vom 18.03. – 22.03.2019 geschlossen.

Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns ab dem 25.03.2019 zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da zu sein.

Das Team des Lübzer Land e.V.

Weiterlesen

Buchtipp Februar

Auftakt der großen Seidenstadt-Saga
Jahre aus Seide: Das Schicksal einer Familie, Band 1 
von Ulrike Renk

Träume aus Seide in Zeiten des Aufruhrs.
1932: Ruth hat eine unbeschwerte Jugend. Die meiste Zeit verbringt sie in der Villa des benachbarten Seidenhändlers Merländer. Sie ist fasziniert von den kunstvoll bedruckten Stoffen, lernt Schnittmuster zu entwerfen und Taschen und Zierrat zu fertigen. Und sie begegnet Kurt, ihrer ersten großen Liebe.

Weiterlesen

Märchen mal anders…

Der Startschuss ist gefallen und die „Operation Märchenwald“ hat begonnen. In der Stadt- und Kinderbibliothek wurde eine Theater AG gegründet. Das vorab angekündigte Projekt fand regen Zuspruch bei den Kindern und mit viel Begeisterung und Kreativität starteten die neuen Schauspieltalente bereits in der ersten Stunde voll durch.

Weiterlesen

Frischer Wind für’s Museum Museumsführer-Nachwuchs

Lust und Laune mit uns auf die Reise zu gehen?

Eine Reise in die Vergangenheit – eine spannende Zeitreise, die im ältesten Bauwerk der Stadt, einem der am besten erhaltenen Wehrtürme Deutschlands, beginnt. Ergreifende Geschichten von Burg und Schloss bis hin zur Stadt und wie das, was wir heute haben, nur dem Vorangegangenen zu verdanken ist. Von der Spieldose zum Radio, Handwerk statt Maschinen, Wäsche waschen wie zu Großmutters Zeiten, Zeiten in denen Fernseher noch große Kästen waren und Schlittschuhe nur aus Kufen bestanden.

Weiterlesen

Vorhang auf für die neue Theater-AG

An alle Schüler aus Lübz und Umgebung – in den Räumen der  Stadt- und Kinderbibliothek entsteht eine Theater-AG.

Du möchtest gerne in die Welt des Theaterspielens eintauchen? Du hast Lust auf Improvisationen, Übungen und Rollenspiele oder möchtest gerne deine Fähigkeiten für das Bühnenbild, die Kostüme, das Make-Up oder die Werbung und Organisation einbringen?

Weiterlesen

Spannung im Stadtmuseum

Im Oktober 2018 erhielt das Stadtmuseum Amtsturm von den Urenkeln des Lübzer Bürgermeisters Ludwig Simonis (1859-1890) zahlreiche Briefe. Diese stammen aus der Studienzeit ihres Urgroßvaters in Heidelberg. Sie sind alle in der alten Sütterlinschrift von den Eltern aus Güstrow geschrieben.

Weiterlesen

Zuwachs im Zeitschriftenregal

Ab sofort steht das Magazin „stern“ , das jeden Donnerstag erscheint und sich sowohl politischen als auch gesellschaftlichen Themen widmet, zur Ausleihe in der Bibliothek bereit.

Für alle Kreativen unter uns  gibt es die „flow“, die alle 2 Monate erscheint. Neben inspirierenden Geschichten gibt es in dieser Zeitschrift diverse DIY Themen, Shopping Tipps im Netz, Kochrezepte und viele Ideen und Denkanstöße. Das Besondere an diesem Life-Style-Magazin sind die vielen wunderschönen Illustrationen und die liebevoll gestalteten Bastel-Beilagen. Überzeugt euch einfach selbst und kommt vorbei. 

Euer Team vom Lübzer Land e.V.