Gregorianik meets Pop – Vom Mittelalter bis heute
THE GREORIAN VOICES bieten Ihnen ein atemberaubendes Konzert und einen unvergleichlichen Hörgenuss.
Tickets in der Stadtinformation Lübz erhältlich.
Gregorianik meets Pop – Vom Mittelalter bis heute
THE GREORIAN VOICES bieten Ihnen ein atemberaubendes Konzert und einen unvergleichlichen Hörgenuss.
Tickets in der Stadtinformation Lübz erhältlich.
Information und Beratung, Bahn- und Busauskunft, Gastgeberverzeichnis, Ticketverkauf, Postkarten und Vermittlung von Stadtführungen, all das und vieles mehr erhalten Sie in der Stadtinformation Lübz.
Neben Angelkarten, Rad- und Wanderkarten bieten wir Erlebnisführer, Lektüre zur Stadt Lübz und andere regionale Literatur und Produkte an.
Neu bei uns erhältlich:
Die Mecklenburgische Südbahn ist wichtig für die Infrastruktur und den Tourismus in der Region. Gegen den Widerstand eines breiten Bündnisses aus Anwohnern und Vertretern der anliegenden Gemeinden wurde ihr Betrieb eingestellt. Doch damit ist noch lange nicht Schluss.
Ab sofort in der Stadtinformation Lübz erhältlich.
SchülerFerienTicket MV
inklusive je 1x hin & zurück nach Hamburg und Berlin
Preis: 32,00 €
gültig vom 22.07.2017 – 03.09.2017
Weiterlesen
Täglich kann man beobachten, dass Gäste aber auch Einheimische mit einem Lächeln an der Außenvitrine vor dem Eingang Stadtmuseum Amtsturm Lübz stehen bleiben und sich für die ausgestellten Produkte interessieren. Beim Betrachten von Kaffeemühle, Eierbechern, Milchflaschen, Bestecktasche… werden Erinnerungen an das Alltagsleben in der DDR wach gerufen.
Verschiedene Sorten erhalten Sie in der Stadtinformation Lübz.
Öffnungszeiten
Mai – September:
Mo – Fr 9.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 16.00 Uhr
Sa/So 10.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 16.00 Uhr
Zur Grundsteinlegung des Schulneubaus zweier Lübzer Schulen am 22.12.1972
wurden in einer Kartusche Zeitdokumente hinterlegt. Beim Abriss der ehemaligen
Oberschule I, später Friedrich-Engels, Anfang des Jahres, hat man diese gefunden.
Enthalten waren…
Die Außenvitrine vor dem Stadtmuseum Amtsturm wurde wieder mit einer neuen Ausstellung bestückt. Zu sehen sind historische Schulutensilien.
Die Reihe „Geschichte der Stadt Lübz in Wort und Bild“ wurde am 21. April 2017 durch einen vierten Vortrag „Stadtgeschichtlicher Überblick“ fortgesetzt.
Schon vor Beginn der Veranstaltung, als auch im Anschluss bestand die Möglichkeit in zwei gestalteten Rahmen alte Ansichten der Stadt zu betrachten und auf drei Tafeln die dokumentierte Zeittafel mit Aufnahmen zu studieren.
Die Außenvitrine des Stadtmuseums Amtsturm wurde am 27. November 2016 von unbekannten Tätern, eine Woche nach Neudekorierung zum Weihnachtsmarkt, eingeschlagen. Im Auftrage der Stadt, erfolgte die Reparatur und konnte nun neu dekoriert werden. Durch historische Gegenstände wird auf das Thema „Backen wie zu Großmutters Zeiten“ aufmerksam gemacht.