An Weihnachten und Silvester sowie zwischen den Feiertagen bleiben die Stadtbibliothek, das Stadtmuseum Amtsturm und die Stadtinformation geschlossen.
Absatz
Ab Donnerstag, den 2. Januar 2020 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für sie da.
Kategorie: Stadtinformation und Museum
Weihnachten naht…
…und zum Fest der Liebe möchte man seiner Familie, Freunden und Bekannten eine Freude bereiten. Ob im Stadtmuseum Amtsturm, in der Bibliothek oder dem Planetarium – wer noch ein passendes Geschenk sucht wird bei uns fündig.
Eine Jahresgebühr in der Bibliothek, faszinierende Führungen im Planetarium, historische Literatur der Heimatstadt oder Stadt-/ Museumsrundgänge um Erinnerungen zu wecken, diese und weitere Angebote zum Verschenken gibt es mit unseren Gutscheinen.
Winteröffnungszeiten Stadtinformation/ Museum
Öffnungszeiten von Oktober bis April
Stadtinformation
Montag – Freitag 10-12 Uhr und 13-16 Uhr
Museum
Dienstag – Freitag 10-12 Uhr und 13-16 Uhr
Besuche außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich.
Außenvitrine des Stadtmuseums in neuem Glanz
Freizeit-Urlaubszeit war schon zu allen Jahrzehnten etwas ganz Besonderes: andere Regionen erkunden, Neues erfahren, sich erholen. Was gibt es Schöneres?!
Ein beliebtes Mitbringsel zu DDR-Zeiten war das sogenannte Souvenirporzellan. Ob nun kleine Blumenvasen oder Mokkatassen – mit Wappen bzw. Stadtansichten vom Urlaubsort.
Südbahn-Fahrkarten in der Stadtinformation Lübz
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten unserer schönen Region wieder mit der Bahn erreichen – der Südbahn-Saisonverkehr 2019 macht’s möglich.
Auch in diesem Jahr gibt es einen touristischen Bahnverkehr zwischen Parchim und Malchow sowie zwischen Güstrow und Meyenburg, der sich an den Terminen attraktiver Veranstaltungen und Ausflugsziele in der Region orientiert.
Mittsommer-Remise Ticketverkauf in der Stadtinformation Lübz
Kulturschwärmer aufgepasst,
seien Sie gespannt auf die kommende Schlössernacht! Ziehen Sie auch 2019 von Gut zu Gut und lassen sich in das Landeskulturerbefestival entführen, wenn zur „MittsommerRemise – Die Nacht der nordischen Guts- und Herrenhäuser“ wieder Haus und Park öffnen.
Erstes Kinder- und Museumsfest bei strahlendem Sonnenschein
Sonne pur, Kulinarisches für alle Geschmäcker und ein tolles Unterhaltungsprogramm lockten am 18. und 19. Mai 2019 Jung und Alt auf den Marktplatz in Lübz.
Zur entspannten Stimmung am Samstag trug die musikalische Untermalung durch das -Blasorchester Parchim-Lübz bei, die um 11.00 Uhr das Fest mit ihren fröhlichen Blasklängen eröffneten. Ein weiteres Highlight war der Auftritt des LKC‘ 54. Die Mädchen sahen bezaubernd aus in ihren schwarz weißen Kostümen, passend zum diesjährigen Karnevalsmotto „black and white“. Als dann noch ein „Mini-Michael Jackson“ auf die Bühne kam und einen Moonwalk präsentierte, toste der Applaus.
Öffnungszeiten zum Saisonbeginn Stadtinfomation/Museum
Pünktlich zum 1. Mai-Feiertag ändern wir wieder unsere Öffnungszeiten (Mai-September).
Stadtinformation / Stadtmuseum Amtsturm
Montag – Freitag 09-12 Uhr und 13-17 Uhr
Samstag/Feiertage 10-12 Uhr und 13-16 Uhr
Besuche außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich.
Wichtige Information
Die Stadtbibliothek, die Stadtinformation und das Stadtmuseum Amtsturm bleiben auf Grund umfangreicher Inventur- und Fortbildungsmaßnahmen vom 18.03. – 22.03.2019 geschlossen.
Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns ab dem 25.03.2019 zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da zu sein.
Das Team des Lübzer Land e.V.
Spannung im Stadtmuseum
Im Oktober 2018 erhielt das Stadtmuseum Amtsturm von den Urenkeln des Lübzer Bürgermeisters Ludwig Simonis (1859-1890) zahlreiche Briefe. Diese stammen aus der Studienzeit ihres Urgroßvaters in Heidelberg. Sie sind alle in der alten Sütterlinschrift von den Eltern aus Güstrow geschrieben.