Souvenirtassen von 1950 bis 1970
Rückblick: Unsere FerienLeseLust-Abschlussparty – ein voller Erfolg!
Mit einer fröhlichen und abwechslungsreichen Abschlussparty haben wir die diesjährige FerienLeseLust gefeiert – und das mit 30 erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!
Los ging es mit der feierlichen Übergabe der Zertifikate an alle fleißigen Bücherwürmer. Außerdem wurden die drei meistgelesenen Bücher bekanntgegeben – ein spannender Einblick in die Lesevorlieben unserer jungen Bücherfans.
Besonders stolz sind wir auf die eifrigsten Leserinnen: 
-
Platz 1: Rilana Wachner
-
Platz 2: Selina Lemke und Valentina Hase
-
Platz 3: Hannah Reibsch
Alle vier wurden mit einem Wertgutschein für die Buch- und Schreibwarenhandlung Hoeft belohnt – herzlichen Glückwunsch und ein großes DANKE an Herrn Hoeft!
Ein weiterer Höhepunkt war die Übergabe des Wanderpokals an die Klasse 6b der Regionalschule, die mit ihrem Engagement glänzte und nun ein Jahr lang den Pokal behalten darf. Weiterlesen
Winteröffnungszeiten Stadtinformation/Museum
Öffnungszeiten von Oktober bis April
Stadtinformation
Dienstag – Freitag 10-12 Uhr und 13-16 Uhr
Museum
Dienstag – Freitag 10-12 Uhr und 13-16 Uhr
Besuche außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich.
Am 31.10.2025 haben die beiden o.g. Einrichtungen geschlossen.
Angebot für KITA- und Grundschulkinder: Vorlesenachmittage
Es wird gemalt, gebastelt und musiziert, außerdem gibt es Bewegungsspiele und auch sonst alles, was das Kinderherz begehrt.
Ihr habt eigene Gestaltungsideen oder Wünsche? Dann wendet euch gerne mit eurem Feedback an die Mitarbeiterinnen der Bibliothek.
Wir freuen uns auf euch!
Titelbild von Freepik
FerienLeseLust ist erfolgreich gestartet!
Endlich ist es soweit – das Leseförderprojekt FerienLeseLust ist in vollem Gange! Ab sofort können alle Schülerinnen und Schüler der 4.- 6. Klasse kostenlos mitmachen, aktuelle Kinderbücher ausleihen und ihre Sommerferien zu einem Leseabenteuer machen!
Neue Ausstellungsstücke in der Außenvitrine des Museums
In der Außenvitrine des Stadtmuseums Amtsturm können ab sofort DDR-Radios bewundert werden.
Weiterlesen
Beuteldruck mit dem Lübzer Land e.V. zum Kinderfest der Stadt Lübz!
Am 07. Juni 2025 lädt das Team des Lübzer Land e.V. alle Kinder herzlich ein, Beutel mit tollen Motiven aus Lübz zu bedrucken! Weiterlesen
Wichtige Information:
Die Stadtbibliothek Lübz bleibt am 11. Juni 2025 aufgrund einer Weiterbildung der Fachstelle für öffentliche Bibliotheken geschlossen. Weiterlesen
Offene Gärten Mecklenburg-Vorpommern – Broschüre in der Stadtinformation erhältlich!
Wenn Sie sich für die offenen Gärten 2025 in Mecklenburg-Vorpommern interessieren, haben Sie die perfekte Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren. In der Stadtinformation Lübz können Sie eine informative Broschüre zu diesem besonderen Event für nur 2 € erwerben. Weiterlesen
Öffnungszeiten Mai 2025
Stadtmuseum Amtsturm und Stadtinformation Lübz
Am Markt 23
Tel. 038731 47 18 39
Montag – Freitag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
01.05. & 29.05. 10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr Weiterlesen
