Die Frauen vom Nikolaifleet

Drei Frauen, drei Generationen und ein Kolonialwarenladen in der Hamburger Speicherstadt

Die Frauen vom Nikolaifleet von Katharina Lansing

Der Traum von Übersee (1)

Hamburg, 1899: Für Leonore gibt es keinen schöneren Ort als den Kolonialwarenladen ihres Vaters mit seinen deckenhohen Regalen, der klingelnden Kasse und den vielen exotischen Gerüchen. Sie würde am liebsten den ganzen Tag Kunden bedienen, aber davon will ihr Vater nichts wissen. Denn er sieht Leonores Platz im Haushalt an der Seite des Bäckers Mathias. Aber Leonore verliebt sich in den Künstler Julius aus Lübeck und will um diese Liebe kämpfen. Kann sie glücklich werden, wenn sie dafür ihrem geliebten Laden den Rücken kehren muss? Weiterlesen

Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid

Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid

Ein packendes, unter die Haut gehendes Stück Zeitgeschichte

Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid von Alena Schröder

In Berlin tobt das Leben, nur die 27-jährige Hannah spürt, dass ihres noch nicht angefangen hat. Ihre Großmutter Evelyn hingegen kann nach beinahe hundert Jahren das Ende kaum erwarten. Ein Brief aus Israel verändert alles. Weiterlesen

Palais Heiligendamm - Stürmische Zeiten (Heiligendamm-Saga, Band 2) von Michaela Grünig

Palais Heiligendamm – Stürmische Zeiten

Packende Fortsetzung einer Hoteliersgeschichte in den 1920er und 1930er Jahren

Palais Heiligendamm – Stürmische Zeiten (Heiligendamm-Saga, Band 2) von Michaela Grünig

1922: Während der Währungskrise und der Geldentwertung muss Elisabeth um das Überleben des frisch renovierten Palais kämpfen. Weiterlesen

Jetzt gibt’s was auf die Ohren – Tonies erobern Lübz!

Ab sofort gibt es etwas Neues bei uns im Bestand der Stadtbibliothek  und in der Buchhandlung Hoeft in Lübz!

Viele tolle neue Tonie-Figuren sind in die Buchhandlung Hoeft eingezogen und warten darauf, entdeckt zu werden. Bei so einem tollen Angebot hat der Lübzer Land e.V., Träger der Stadtbibliothek Lübz, natürlich gleich bei dem Buchhändler seines Vertrauens zugeschlagen und 12 aktuelle Tonie-Figuren und 3 Tonie-Boxen bei dem Inhaber Florian Hoeft bestellt. Weiterlesen

Start der fesselnden Krimireihe um den Dresdner Polizisten Max Heller

Angstmann (1)

Dresden im November 1944: Die Bevölkerung leidet unter den immer bedrohlicher werdenden Kriegsumständen – da wird die grausam zugerichtete Leiche einer Krankenschwester gefunden. Schnell heißt es: Das war der Angstmann, der nachts durch die Stadt schleicht. Max Heller hat bei der Suche nach dem Täter mit dem Kriegschaos zu kämpfen. Die Hoffnung, der Frauenmörder sei bei einem Bombenangriff im Februar 1945 umgekommen, zerschlägt sich. Weiterlesen

Familiensaga um die ostpreußische Familie von Warthenberg!

Die bewegende große Warthenberg-Saga in 3 Bänden

Libellenjahre – Was wir waren (1)

Eine verlorene Welt und eine große Liebe.

Königsberg, 1930: Constanze von Warthenberg begegnet während einer Segelregatta dem weltläufigen Clemens Rosanowski. Es wird die große Liebe. Trotz Widerstandes in Constanzes Familie heiratet das Paar und geht gemeinsam nach Danzig.Mit Ausbruch des Zweiten Weltkrieges muss Clemens als Soldat der Wehrmacht gegen sein Heimatland Polen kämpfen. Eines Tages erreicht Constanze eine erschütternde Nachricht. Für sie beginnt nun eine dramatische Odyssee Richtung Westen. Weiterlesen