Der Boys’Day – Jungen-Zukunftstag ist ein bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Dass Frauen und Männern die Berufswelt gleichermaßen offensteht, dafür setzen sich der Boys’Day und der Girls’Day seit vielen Jahren mit dem Aktionstag ein. Jugendliche nehmen dabei für Jugendliche typische Rollenbilder unter die Lupe.

München, April 1945. Nach einem verheerenden Fliegerangriff irrt der elfjährige Paul mit einem Koffer durch die Trümmerlandschaft. Auf der Suche nach einem Versteck trifft er auf ein kleines Mädchen. Sie heißt Sarah, hat wie er ihre Familie verloren – und sieht Pauls Schwester verblüffend ähnlich. Um in der verwüsteten Stadt nicht allein zu sein und von den Behörden nicht getrennt zu werden, schließen Paul und Sarah einen Pakt:
Barbara Rütting, Jahrgang 1927, ist Schauspielerin, Bestsellerautorin, Gesundheitsberaterin und war von 2003 bis 2009 als Mitglied der Partei Bündnis90/Die Grünen Abgeordnete des Bayerischen Landtags. Seit Jahrzehnten engagiert sie sich vor allem für Menschenrechte sowie Fragen des Umwelt- und Tierschutzes. Mit ihrem Hund Buddhina und ihrem Kater Sweetie lebt sie in einem Dorf im Spessart.
Ein Jahr nachdem die sechsjährige Lydia durch einen tragischen Unfall ums Leben kam, sind ihre Eltern Sarah und Angus psychisch am Ende. Um neu anzufangen, ziehen sie zusammen mit Lydias Zwillingsschwester Kirstie auf eine atemberaubend schöne Privatinsel der schottischen Hebriden. Doch auch hier finden sie keine Ruhe. Kirstie behauptet steif und fest, sie sei in Wirklichkeit Lydia, die Eltern hätten den falschen Zwilling beerdigt.