Der beliebte Kalender des Gewerbevereins Lübz e.V. ist da. Wie in den Jahren zuvor finden sich wunderbare historische Ansichten von Lübz sowie die dazu passenden neuen Aufnahmen aus dem gleichen Blickwinkel.
Kategorie: Allgemein
Ehrenamtsfest im Mehrgenerationenhaus Lübz
Für Ehrenamtliche und Ehrenamtlich Interessierte fand am 04.112023 im Mehrgenerationenhaus Lübz zum zweiten Mal das Ehrenamtsfest statt. Kerstin Rutz und Susan Schejer waren stellvertretend für den Lübzer Land e.V. dabei.
Künstlerin Sophie Voigt-Chadayron im ZZK
Kunstausstellung und Sightseeing…
Seit dem letzten Wochenende bietet die Künstlerin Sophie im ZZK Kurse für Groß und Klein an! Neben ihrem laufenden Programm nutzte sie ihre Pause um das Stadtmuseum und den beeindruckenden Amtsturm zu besichtigen.
Absatz
Mit tollen Angeboten und schönen Materialien zum Basteln finden Sie Sophie mit ihrem Programm noch bis Freitag im ZZK in der Kirchenstraße 20.
Autoren-Lesung in der Stadtbibliothek Lübz
Lesungen zu seinem ersten Buch „Eine deutsch-deutsche Geschichte Brauwende 1990“ (2014) hielt er von Neustrelitz bis Bad Doberan. Nun liest er endlich auch am wichtigsten Handlungsort des Romans!
Am 01.12.2023 stellt Hans-Jürgen Ahnsehl seinen zweiten Roman „Der Zweifler“ in der Stadtbibliothek Lübz vor. Die Region Lübz, genau genommen die Lübzer Brauerei, spielt in diesem Buch eine besondere Rolle. Als ehemaliger Mitarbeiter der bundesweit bekannten Brauerei, in der Hans-Jürgen Ahnsehl 22 Jahre die kaufmännische Führung hatte, ist es ihm ein besonderes Anliegen in Lübz zu lesen.
»MACHMAMIT! – Finde was deins ist«
Bibliotheken sind zweifellos wichtige Orte kultureller Bildung und natürlich unterstützen wir diese Kampagne mit unserem Eintrag. Ihr findet uns in der Online-Karte!
Neuer Vortrag aus der Reihe „Lübz in Wort und Bild“
„Geschichte der Zuckerfabrik Lübz“
Ein neuer Vortrag in der Reihe „Geschichte der Stadt Lübz in Wort und Bild“ organisiert vom Verein Lübzer Land e.V. findet am 27. Oktober 2023 um 17.00 Uhr im Bürgersaal der Stadt Lübz (Am Markt 23) statt.
Absatz
Weiterlesen
Lübzer Industriegeschichte
Das Leben ruft! Lübzer Turmfest 2023
28. Lübzer Turmfest lädt zum Feiern und Genießen ein
Lübz, 25.07.2023 – Wenn die Sommerbrise durch die Straßen der Kleinstadt Lübz weht, dann ist es wieder so weit: Das Lübzer Turmfest steht vor der Tür und verspricht ein unterhaltsames Sommerfest für Groß und Klein in Mecklenburg-Vorpommern zu werden. Am 18. und 19. August lädt die Mecklenburgische Brauerei Lübz bereits zum 28. Mal zu dieser Veranstaltung ein. Besucher:innen dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das mit musikalischen Acts, sportlichen Aktivitäten und Mitmachaktionen für Unterhaltung sorgt. Ein besonderes Highlight erwartet die Fans des F.C. Hansa Rostock, die ihre Stars bei einer Autogrammstunde hautnah erleben können.
Aus der Reihe »Neues im Museum«
Nicht neu, aber absolut im Trend!
„Ab in den Sommer!“ heißt es mit unserem heutigen Neuzugang im Stadtmuseum Amtsturm – Flotte Sonnenbrille aus den 1930iger Jahren, die auch heute noch ihre Liebhaber finden würde.