Kategorie: Allgemein
Neue Corona-Regeln
Die Bibliothek ist für den Besucherverkehr geöffnet. Der Zutritt zu allen Bereichen ist ab dem 1. Dezember nur Geimpften und Genesenen mit tagesaktuellem, negativem Schnelltest gestattet (2G Plus).
Ausnahmen: Kinder bis 6 Jahre dürfen diese Bereiche ohne Auflagen betreten, bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 bis 18 Jahren reicht ein tagesaktueller, negativer Schnelltest. Zudem gelten weiterhin die bekannten Hygienebestimmungen wie das Tragen einer FFP2- oder OP-Maske und das Einhalten der Abstandsregel von 1,5 m.
Das Stadtmuseum und die Stadtinformation bleiben bis auf Weiteres geschlossen.
Unsere Öffnungszeiten zu den Feiertagen
Alle Einrichtungen, die sich in Trägerschaft des Lübzer Land e.V. befinden, bleiben vom 24.12.2021 bis zum 10.01.2022 geschlossen. Das betrifft die Stadtbibliothek, das Stadtmuseum Amtsturm, die Stadtinformation, den Aussichtsturm „Alter Wasserturm“ und das Planetarium.
Ab Dienstag, den 11. Januar 2022, sind wir entsprechend der geltenden Corona-Landesverordnung MV zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da. Weiterlesen
Vortragsreihe „Lübz in Wort und Bild“ wurde am 12.11.2021 fortgeführt
Im ausverkauften Saal des Hotels „Zur Eldenburg“ fand am 12.11.2021 die Veranstaltungsreihe „Lübz in Wort und Bild“ statt.
Die Museumsmitarbeiterin des Lübzer Land e.V. Frau Ilona Paschke hielt zum wiederholten Male einen Vortrag zur Geschichte des 1883 durch den Marien-Frauen-Verein an der Goldberger Chaussee eröffneten Lübzer Krankenhauses. Weiterlesen
Jetzt gibt’s was auf die Ohren – Tonies erobern Lübz!
Ab sofort gibt es etwas Neues bei uns im Bestand der Stadtbibliothek und in der Buchhandlung Hoeft in Lübz!
Viele tolle neue Tonie-Figuren sind in die Buchhandlung Hoeft eingezogen und warten darauf, entdeckt zu werden. Bei so einem tollen Angebot hat der Lübzer Land e.V., Träger der Stadtbibliothek Lübz, natürlich gleich bei dem Buchhändler seines Vertrauens zugeschlagen und 12 aktuelle Tonie-Figuren und 3 Tonie-Boxen bei dem Inhaber Florian Hoeft bestellt. Weiterlesen
Start der fesselnden Krimireihe um den Dresdner Polizisten Max Heller
Angstmann (1)
Dresden im November 1944: Die Bevölkerung leidet unter den immer bedrohlicher werdenden Kriegsumständen – da wird die grausam zugerichtete Leiche einer Krankenschwester gefunden. Schnell heißt es: Das war der Angstmann, der nachts durch die Stadt schleicht. Max Heller hat bei der Suche nach dem Täter mit dem Kriegschaos zu kämpfen. Die Hoffnung, der Frauenmörder sei bei einem Bombenangriff im Februar 1945 umgekommen, zerschlägt sich. Weiterlesen
Familiensaga um die ostpreußische Familie von Warthenberg!
Die bewegende große Warthenberg-Saga in 3 Bänden
Libellenjahre – Was wir waren (1)
Eine verlorene Welt und eine große Liebe.
Königsberg, 1930: Constanze von Warthenberg begegnet während einer Segelregatta dem weltläufigen Clemens Rosanowski. Es wird die große Liebe. Trotz Widerstandes in Constanzes Familie heiratet das Paar und geht gemeinsam nach Danzig.Mit Ausbruch des Zweiten Weltkrieges muss Clemens als Soldat der Wehrmacht gegen sein Heimatland Polen kämpfen. Eines Tages erreicht Constanze eine erschütternde Nachricht. Für sie beginnt nun eine dramatische Odyssee Richtung Westen. Weiterlesen
Thriller, die unter die Haut gehen!
Dornenpakt von Karen Rose
Der 5. Thriller der Dornen-Reihe
Dr. Dani Novak und Diesel Kennedy müssen zwei Brüder vor einem Killer beschützen. Weiterlesen
Lesevergnügen, das Spaß macht!
Die neue mitreißende Historien-Reihe vom Bestseller-Autorenduo Iny Lorentz um zwei Hamburger Reeder-Familien im 18. Jahrhundert. Weiterlesen
Danke den fleißigen Lübzer Spendern!
Zum 4. mal in diesem Jahr konnten wir mit der Hilfe fleißiger Lübzer Spender, Bücherwünsche erfüllen und wollen an dieser Stelle einfach einmal DANKE sagen. Weiterlesen