Buchtipp August

»Dieser Roman ist wie der schönste Tag am Strand – er soll nie zu Ende gehen!«  Susan Elizabeth Phillips

Die Sommerfrauen von Mary Kay Andrews
Ellis, Dorie und Julia sind grundverschieden und beste Freundinnen, seit sie denken können. Jetzt haben sie endlich einmal den ganzen Sommer Zeit füreinander: vier Wochen lang, in einem Ferienhaus direkt am Meer mit Sonne satt – ein Urlaub zum Träumen.

Weiterlesen

Begeisterung für „FerienLeseLust“

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt- und Kinderbibliothek Lübz wieder an der landesweiten  Aktion „FerienLeseLust MV – Lesen tut gut“. Der Leseclub im Sommer ist mittlerweile sehr beliebt und lockt immer mehr lesebegeisterte Kinder in den Ferien in die Bibliothek. Neben tollen Leseabenteuern können es sich die Kleinen im eigens für das Projekt hergerichteten Clubraum gemütlich machen, in die Bücher verkriechen und sich über das Gelesene austauschen.

Weiterlesen

Buchtipp Juli

Das rote Kleid von Guido Maria Kretschmer

Anascha ist ein wunderschönes rotes Kleid aus Seide. Sie hängt an einem Filmset in der Garderobe und wartet gespannt auf ihren Auftritt. Aber Anascha ist noch ein junges Textil, und so ist sie froh, dass sie in guter Gesellschaft ist: Da gibt es Eric, den alten Mantel, der bald ihr engster Vertrauter wird, ein liebenswertes Nachthemdchen, das immer vom Bügel stürzt, oder Lulu, das charmante Revuekleid aus Las Vegas. Nur gut, dass sie alle zusammenhalten wie aus einem Garn genäht, denn bald müssen sie so manche Herausforderung meistern.

Weiterlesen

Buchtipp Juni

Eine mitreißende Geschichte um eine Erbschaft, eine Liebe und eine Kameliengärtnerei in der Bretagne.

Die Kamelien-Insel von Tabea Bach
Sylvia hat ausgesorgt, doch glücklich ist sie nicht in ihrem terminreichen Leben und in ihrer scheinbar perfekten Ehe. Als sie eine Kamelien-Insel in der Bretagne erbt, lässt sie München hinter sich. Aber Sylvias finanztüchtiger Mann hat die Insel bereits zum Verkauf angeboten. So ist man in der Kameliengärtnerei nicht gut auf die unbekannte Erbin zu sprechen.

Weiterlesen

Buchtipp Mai

Unter der Drachenwand von Arno Geiger

Veit Kolbe verbringt ein paar Monate am Mondsee, unter der Drachenwand und trifft hier zwei junge Frauen. Doch Veit ist Soldat auf Urlaub, in Russland verwundet. Was Margot und Margarete mit ihm teilen, ist seine Hoffnung, dass irgendwann wieder das Leben beginnt. Es ist 1944, der Weltkrieg verloren, doch wie lang dauert er noch? Arno Geiger erzählt von Veits Alpträumen, vom „Brasilianer“, der von der Rückkehr nach Rio de Janeiro träumt, von der seltsamen Normalität in diesem Dorf in Österreich – und von der Liebe.

Weiterlesen

Begeisterung beim Lübzer Buchtreff

Der mittlerweile zur Tradition gewordene „Lübzer Buchtreff“ ging am 24.04.2018 bereits in die siebte Runde. Helen Grünberg, Mitarbeiterin des Lübzer Land e.V., präsentierte anlässlich der Leipziger Buchmesse, die Neuerscheinungen des Frühlings.

Wieder einmal begeisterte Sie das Publikum mit ausgewählten Lese-Tipps sowie brandneuen Bestsellern, vorgestellt durch eine interaktive Präsentation über den Beamer. Mit einem bunten Mix aus Autoreninterviews, Buchtrailern, selbstgelesenen Hörproben und persönlicher Bewertung der Bücher fesselte Sie ihre Zuhörer.

Ein Nachmittag in gemütlicher Atmosphäre, bei Kaffee, Wein und spannender Lektüre ließ auch dieses Mal die Leserherzen höher schlagen.

Weiterlesen

Boys‘ Day – Wir machen mit!

Der Boys’Day – Jungen-Zukunftstag ist ein bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Dass Frauen und Männern die Berufswelt gleichermaßen offensteht, dafür setzen sich der Boys’Day und der Girls’Day seit vielen Jahren mit dem Aktionstag ein. Jugendliche nehmen dabei für Jugendliche typische Rollenbilder unter die Lupe.

Weiterlesen