Souvenirs für die Stadt Lübz

Ein weiteres wunderbares Projekt zwischen den Lewitz-Werkstätten und dem Eldenburg-Gymnasium Lübz wurde erfolgreich abgeschlossen.

Nachdem der gemeinsam erarbeitete „Stadtführer in einfacher Sprache“ im letzten Jahr fertiggestellt wurde, sind nun nach der Zusammenarbeit eines zweiten Projekts großartige Souvenirs von Lübz entstanden – Kühlschrankmagneten aus Holz und Stoffbeutel mit Aufdruck, natürlich mit Lübzer Stadtansichten.

Weiterlesen

Südbahn Saisonverkehr 2018

Fahrscheine in der Stadtinformation Lübz

Die Mecklenburgische Südbahn ist wichtig für die Infrastruktur
und den Tourismus in der Region. Gegen den Widerstand eines
breiten Bündnisses aus Anwohnern und Vertretern der anliegenden
Gemeinden wurde ihr Betrieb eingestellt. Doch damit ist noch
lange nicht Schluss.

Weiterlesen

Ehrenurkunde für Mitarbeiterin des Stadtmuseums Amtsturm

Ilona Paschke hatte im Jahr 2000 die Idee, Museumsführungen durch Schüler anzubieten. Als erste Einrichtung wurde hiermit der Versuch gestartet, Schüler in die Heimatpflege der volkskundlichen Sammlung des Museums einzusetzen. In enger Zusammenarbeit mit dem Lübzer Gymnasium gelang es über Jahre, Schüler als Museumsführer zu qualifizieren und später auch als Stadtführer zu etablieren.

Weiterlesen

Sommeröffnungszeiten Stadtinformation/ Museum

Öffnungszeiten von Mai – September

Stadtinformation
Montag – Freitag                              9-12 Uhr und 13-16 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertage   10-12 Uhr und 13-16 Uhr

Museum
Dienstag – Freitagbbbbbbbbb10-12 Uhr und 13-17 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertage   10-12 Uhr und 13-16 Uhr
Besuche außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich.

Weiterlesen

„Lübz in Wort und Bild“ erfolgreich fortgesetzt

Mit dem Thema „Die Landwirtschaftsschule in Lübz“ setzte der Verein Lübzer Land am
20. April 2018 seine Vortragsreihe der Geschichte der Stadt Lübz fort.
Absatz
Vor 120 Jahren wurde in Lübz die Landwirtschaftliche Winterschule als zweite ihrer Art nach Dargun in Mecklenburg gegründet. In Wort und Bild zeigte Ilona Paschke, Mitarbeiterin des Vereins, ihre Entwicklung bis hin zur Fachschule für Landwirtschaft auf.

Eine gelungene Veranstaltung die viele Erinnerungen aufleben ließ.

Weiterlesen

Ab sofort erhältlich

Machen Sie Ihren Lieben eine Freude….

…ob eine Jahresgebühr in der Bibliothek, faszinierende Führungen im Planetarium, historische Literatur der Heimatstadt oder Stadt-/ Museumsrundgänge um Erinnerungen zu wecken, diese und weitere Angebote zum Verschenken, jetzt mit unseren Gutscheinen.

Weiterlesen