Momente zum Staunen

Es gibt wieder etwas Neues in der Außenvitrine am Stadtmuseum Amtsturm.

Beliebt bei Kindern zu DDR-Zeiten, Kinderspielzeug für Jungen und Mädchen. Ein Fort mit Cowboys und Indianern sowie Puppenstubenmöbel mit Puppen.

Souvenirs für die Stadt Lübz

Ein weiteres wunderbares Projekt zwischen den Lewitz-Werkstätten und dem Eldenburg-Gymnasium Lübz wurde erfolgreich abgeschlossen.

Nachdem der gemeinsam erarbeitete „Stadtführer in einfacher Sprache“ im letzten Jahr fertiggestellt wurde, sind nun nach der Zusammenarbeit eines zweiten Projekts großartige Souvenirs von Lübz entstanden – Kühlschrankmagneten aus Holz und Stoffbeutel mit Aufdruck, natürlich mit Lübzer Stadtansichten.

Weiterlesen

Südbahn Saisonverkehr 2018

Fahrscheine in der Stadtinformation Lübz

Die Mecklenburgische Südbahn ist wichtig für die Infrastruktur
und den Tourismus in der Region. Gegen den Widerstand eines
breiten Bündnisses aus Anwohnern und Vertretern der anliegenden
Gemeinden wurde ihr Betrieb eingestellt. Doch damit ist noch
lange nicht Schluss.

Weiterlesen

Ehrenurkunde für Mitarbeiterin des Stadtmuseums Amtsturm

Ilona Paschke hatte im Jahr 2000 die Idee, Museumsführungen durch Schüler anzubieten. Als erste Einrichtung wurde hiermit der Versuch gestartet, Schüler in die Heimatpflege der volkskundlichen Sammlung des Museums einzusetzen. In enger Zusammenarbeit mit dem Lübzer Gymnasium gelang es über Jahre, Schüler als Museumsführer zu qualifizieren und später auch als Stadtführer zu etablieren.

Weiterlesen

Sommeröffnungszeiten Stadtinformation/ Museum

Öffnungszeiten von Mai – September

Stadtinformation
Montag – Freitag                              9-12 Uhr und 13-16 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertage   10-12 Uhr und 13-16 Uhr

Museum
Dienstag – Freitagbbbbbbbbb10-12 Uhr und 13-17 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertage   10-12 Uhr und 13-16 Uhr
Besuche außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich.

Weiterlesen