Unser Digitaler Adventskalender ist online!

Jeder Tag steckt voller Überraschungen! Tipps zur Tagesgestaltung mit brandaktuellen Neuerscheinungen der Stadtbibliothek, Gewinne und Angebote des regionalen Einzelhandels, sowie tolle Gutscheine und weihnachtliche Köstlichkeiten. Seid gespannt und freut euch mit uns auf eine abwechslungsreiche Adventszeit mit dem Digitalen Adventskalender aus Lübz. 

Zum Adventskalender


Kleiner Tipp: Für eine bessere Ansicht auf dem Smartphone, dass Handy bitte einmal quer drehen!

Weiterlesen

Hingucker am Stadtmuseum

In der aktuell tristen Situation ist die Außenvitrine des Stadtmuseums ein farbenfroher Hingucker um in alten Zeiten zu schwelgen und alles um sich herum zu vergessen. Buntes DDR-Spielzeug leuchtet im Licht der Herbstsonne.

Buchtipp November

Das Kind in dir muss Heimat finden von Stefanie Stahl
Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme

Glückliche Beziehungen durch Urvertrauen
Jeder Mensch sehnt sich danach, angenommen und geliebt zu werden. Im Idealfall entwickeln wir während unserer Kindheit das nötige Selbst- und Urvertrauen, das uns als Erwachsene durchs Leben trägt. Doch auch die erfahrenen Kränkungen prägen sich ein und bestimmen unbewusst unser gesamtes Beziehungsleben.

Weiterlesen

Buchtipp Oktober

Das Leben natürlich von Elisabeth Strout

In einer Kleinstadt in Maine zu leben, mag romantisch klingen, aber die Wirklichkeit sieht meist anders aus. Die Brüder Jim und Bob Burgess sind deswegen so bald wie möglich nach New York gezogen. Als ihre Schwester Susan, die zu Hause geblieben ist, sie um Hilfe bittet, weil ihr 19-jähriger Sohn sich in ernste Schwierigkeiten gebracht hat, kehren ihre Brüder widerstrebend in die Heimatstadt zurück. Mit ungeahnter Macht holt sie dort jedoch die Vergangenheit wieder ein…

Weiterlesen

Tag des offenen Denkmals digital

Denkmale digital entdecken!
Aufgrund der Corona-Pandemie war der Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr alles andere als gewöhnlich, denn Deutschlands größtes Kulturevent für die Denkmalpflege fand erstmals in seiner Geschichte digital statt.
Absatz
Wir gewährten an diesem Tag Einblick in eines der bekanntesten Lübzer Denkmale, digital!
Mit einem virtuellen Rundgang konnte die oberste Etage des Lübzer Amtsturms erkundet werden. Die 360° Tour ermöglichte einen Blick auf die einzigartige Ausstellung zur Lübzer Brauereigeschichte. Ein Video zeigte die faszinierende Entwicklung des Amtsturms im Firmenzeichen des erfolgreichsten Lübzer Unternehmens.

Weiterlesen

Update zum Lübzer Land e.V.

Der Vertrag zwischen Eldestadt und Verein Lübzer Land wurde um sechs weitere Jahre verlängert. Die Corona-Zeit brachte Herausforderungen und Neuerungen mit sich.

Der Blick in den Kalender verrät es: in gut drei Monaten endet dieses außergewöhnliche Jahr. „Es war eine wahnsinnige Zeit“ – so drückt es beispielsweise Stefanie Wittenburg aus, als die Geschäftsführerin des Vereins Lübzer Land im SVZ-Gespräch für einen Augenblick Rückschau auf den Jahresanfang hält. Auf die Monate, die plötzlich für viele Menschen Veränderung bedeuteten. Auch das Vereinsleben wurde vielerorts von der Pandemie auf den Kopf gestellt.

Weiterlesen

Buchtipp September

Der unschuldige Mörder von Mattias Edvardsson

Lund, Schweden: Vier Literaturstudenten treffen auf den gefeierten Autor Leo Stark. Schnell geraten sie in den Bann des manipulativen Schriftstellers, der sie gleichermaßen fasziniert wie abstößt. Doch eines Nachts verschwindet Stark spurlos. Und obwohl keine Leiche gefunden wird, spricht man den Studenten Adrian des Mordes schuldig.

Weiterlesen