Bunte Gesellen grüßen aus der Außenvitrine des Stadtmuseums Amtsturm. Weiterlesen
Öffnungszeiten zum Saisonbeginn Stadtinformation/Museum
Pünktlich zum 1. Mai-Feiertag ändern wir wieder unsere Öffnungszeiten (Mai-September).
Stadtinformation / Stadtmuseum Amtsturm
Dienstag-Freitag 09-17 Uhr
Samstag 10-12 Uhr und 13-16 Uhr
Sonderöffnungszeiten zu den Feiertagen: 1.5./9.5./19.5.24 10-12 und 13-16 Uhr
Besuche außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich.
Planetarium
Dienstags, 16.00 Uhr, öffentliche Führung.
Weitere Führungen auf Anfrage in der Stadtinformation jederzeit möglich.
Aussichtsturm „Alter Wasserturm“
Der Schlüssel ist in der Stadtinformation hinterlegt.
Geschichte der Stadt Lübz in Wort und Bild – Vortragsreihe erfreut sich großer Beliebtheit!
Unsere 13. Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Geschichte der Stadt Lübz in Wort und Bild“ fand großes Interesse. Der gebürtige Lübzer Dr. Dieter Garling trug seine Forschungsergebnisse zur Geschichte und Entwicklung der Lübzer Mühlen, eingebettet in die Stadtgeschichte vor. Weiterlesen
Wir sagen DANKE
Wir möchten euch ganz herzlich für eure Spenden danken! Weiterlesen
Vielfalt für alle in deiner Bibliothek!
Durch das Kulturfördersonderprogramm „Queere Vielfalt in Bibliotheken und der Soziokultur“ des Ministeriums für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern, haben wir die Möglichkeit bekommen, für euch ein buntes Themenregal mit neuen Büchern zu füllen! Durch diese Förderung konnten wir viele tolle Kinder- und Jugendbücher, Mangas, Romane und Sachliteratur für Erwachsene rund um das Thema „Queere Vielfalt“ für euch bereitstellen. Weiterlesen
Wir suchen Verstärkung für unser Team!
Stellenausschreibung
Der Lübzer Land e.V. hat zur Verstärkung seines Teams ab Mitte Mai 2024 eine Stelle als Bibliotheksmitarbeiter*in (m/w/d)
mit 30 Wochenstunden zu besetzen. Weiterlesen
Neues in der Außenvitrine des Museums
Ein Hingucker in der grauen Jahreszeit, die kürzlich erhaltene Schenkung aus dem Bestand einer Lübzer Familie. Vorratsgefäße aus den 1920iger Jahren, ergänzt durch drei Puddingformen. Weiterlesen
Neue Benutzerausweise für die Stadtbibliothek Lübz!
Aus Alt mach Neu!
Große Umtausch-Aktion in der Stadtbibliothek Lübz!
Sie haben noch den in die Jahre gekommenen hellblauen Benutzerausweis? Weiterlesen
Neu-Zugänge Historische Bibliothek
Neu in unserer Historischen Bibliothek:
Ein kleines, handliches Buch mit zwei Märchen vom 1913 in Berlin gegründeten Franz Schneider Verlag. Das Besondere, der Text wurde in Sütterlin, der alten deutschen Schrift gedruckt. Die Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ und das „Lumpengesindel“ wurde mit farbigen Bildern illustriert. Weiterlesen
Besinnliche Feiertage
Wenn das Jahr zu Ende geht, dann dienen gute Wünsche und Weihnachtsgrüße dazu, anderen zu zeigen, dass man an sie denkt. Wir wünschen allen von Herzen frohe Weihnachten! Genießt die Besinnliche Zeit, hoffentlich im Kreise der Lieben und kommt gut und vor allem gesund ins neue Jahr.
Danke an alle, die uns in diesem Jahr unterstützt, uns ihr Vertrauen geschenkt und unseren Arbeitsalltag bereichert haben. Wir freuen uns auf ein neues, ereignisreiches Jahr mit vielen leidenschaftlichen Lesern, glücklichen Gästen und fröhlichen Kindern.
Absatz
Die Stadtbibliothek, das Stadtmuseum Amtsturm sowie die Stadtinformation bleiben vom 22.12.2023 – 01.01.2024 geschlossen. Am Dienstag, den 02.01.2024 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder da.
Absatz
Das Team des Lübzer Land e.V.