Denkmale digital entdecken!
Aufgrund der Corona-Pandemie war der Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr alles andere als gewöhnlich, denn Deutschlands größtes Kulturevent für die Denkmalpflege fand erstmals in seiner Geschichte digital statt.
Absatz
Wir gewährten an diesem Tag Einblick in eines der bekanntesten Lübzer Denkmale, digital!
Mit einem virtuellen Rundgang konnte die oberste Etage des Lübzer Amtsturms erkundet werden. Die 360° Tour ermöglichte einen Blick auf die einzigartige Ausstellung zur Lübzer Brauereigeschichte. Ein Video zeigte die faszinierende Entwicklung des Amtsturms im Firmenzeichen des erfolgreichsten Lübzer Unternehmens.
Kategorie: Allgemein
Update zum Lübzer Land e.V.
Der Vertrag zwischen Eldestadt und Verein Lübzer Land wurde um sechs weitere Jahre verlängert. Die Corona-Zeit brachte Herausforderungen und Neuerungen mit sich.
Der Blick in den Kalender verrät es: in gut drei Monaten endet dieses außergewöhnliche Jahr. „Es war eine wahnsinnige Zeit“ – so drückt es beispielsweise Stefanie Wittenburg aus, als die Geschäftsführerin des Vereins Lübzer Land im SVZ-Gespräch für einen Augenblick Rückschau auf den Jahresanfang hält. Auf die Monate, die plötzlich für viele Menschen Veränderung bedeuteten. Auch das Vereinsleben wurde vielerorts von der Pandemie auf den Kopf gestellt.
Kartenvorverkauf Deutsches Ärzteorchester
Benefizkonzerte des Deutschen Ärzteorchesters 2020 in Mecklenburg
Geplant sind 2 Konzerte, für Freitag, den 4. September 2020 in Mestlin (Kulturhaus) und Samstag, den 5. September 2020 in Güstrow (Stadtpfarrkirche). Der Erlös des Konzertes in Mestlin wird dem Verein Kulturhaus Mestlin, der des Konzertes in Güstrow den Diakonischen Werken Kloster Dobbertin, und zwar dem Psychosozialen Wohnheim in Plau am See zugutekommen.
Honig aus der Region
Blühende Landschaften erfreuen uns und die Bienen. Probieren Sie den Geschmack des Honigs aus unserer Region – Honig aus dem Lübzer Land.
Absatz
Seit Anfang der Saison gibt es in der Stadtinformation Lübz Honig vom Kreienhhof. Inzwischen ist auch die neue Ernte da, Frühtracht sowie zwei Sommerhonige und natürlich der Beste, Linde mit Kornblume.
Stadtführung mit Kita Kids
Um den Abschluss einer wunderbaren Kindergartenzeit perfekt und unvergesslich zu machen, ging es für die Kids der Kita „Weltentdecker“ aus Werder heute in die Stadt. Mit einem aufregenden Programm überraschten Erzieher und Eltern ihre Kleinen.
Lesestoff zum Ferienstart
Die langersehnte, schönste Zeit des Jahres ist da – endlich Sommerferien! Leider in diesem Jahr mit Einschränkungen. Viele Familien müssen aufgrund der aktuellen Situation daheim bleiben und hier Urlaub machen. Sechs Wochen sind eine lange Zeit und die Stadtbibliothek Lübz hat genau das Richtige für die Kids, damit keine Langeweile aufkommt.
Radio unter’m Sternenhimmel
Um auch diejenigen am neuen digitalen „Radio Lübz“ teilhaben zu lassen, die keinen Internetzugang haben, wird nun die Möglichkeit bestehen, die Podcasts im Planetarium zu hören. Dieser Ort verfügt über die Technik, bietet etwas für die Augen und eine intime Atmosphäre.
Wir sind da!
Alle Einrichtungen, die sich in Trägerschaft des Lübzer Land e.V. befinden, sind zugänglich.
Das betrifft: die Stadtbibliothek, das Stadtmuseum Amtsturm, die Stadtinformation, den Aussichtsturm „Alter Wasserturm“ und das Planetarium.
Bitte informieren Sie sich zu aktuellen Änderungen regelmäßig hier unter „Neuigkeiten“ und beachten Sie die Hygienevorschriften.
Die Südbahn fährt ab 20.05.2020!
Der Saisonverkehr der Südbahn startet wieder!
Vom 20. Mai bis 30. August 2020 sollen an Samstagen, Sonn- und Feiertagen jeweils drei Züge am Tag zwischen Parchim und Plau am See fahren. Hinzu komme eine Hin- und Rückfahrt an allen Freitagabenden.
Bibliothek wieder offen!
Ab Montag, dem 04.05.2020 sind die Mitarbeiterinnen des Lübzer Land e.V. in der Bibliothek unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen und Vorschriften mit geänderten Öffnungszeiten wieder für Sie da. Schrittweise werden diese, je nach Lage und Einhaltung der Regeln, angepasst.
Montag – Freitag
12.00 Uhr – 17.00 Uhr
Bitte informieren Sie sich zu aktuellen Änderungen regelmäßig hier unter„Neuigkeiten“und beachten Sie die Hygienevorschriften.